BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Menschenrecht auf Wasser - Mitmachen beim europaweiten Bürgerbegehren

Ab sofort unterstützt der BUND die europaweite Kampagne für ein Menschenrecht auf Wasser (genauer für ein Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung sowie darauf, dass Wasser ein öffentliches Gut und keine Handelswahre ist) mit einer Unterschriftensammlung.für Deutschland organisiert bundesweit die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Kampagne für ein europaweites Bürgerbegehren. Der BUND gehört mit vielen anderen Verbänden zu den Unterstützern! Es ist das gemeinsame Ziel bis Frühjahr 2013 über eine Million in Europa zu sammeln.

"Eine Milliarde Menschen weltweit müssen ihren Durst mit schmutzigem Wasser löschen. Dabei ist Trinkwasser seit zwei Jahren ein Menschenrecht. So hat es die UNO mit großer Mehrheit beschlossen. In ihrer Resolution fordert sie Staaten und internationale Organisationen auf, dafür zu sorgen, dass alle Menschen zu ihrem Recht kommen. Doch 17 EU-Länder haben sich vor zwei Jahren der Stimme enthalten. Und weil sich aus dem Beschluss der Weltgemeinschaft keine unmittelbar bindenden Verpflichtungen ergeben, passiert auf EU-Ebene de facto erst einmal nichts." zitiert aus http://publik.verdi.de/2012/ausgabe-03/gesellschaft/politik/seiten-10-11/A2

Die Unterschriftenliste für das europaweite Bürgerbegehren sowie die notwendigen Informationen dazu sind hier zu finden:

Quelle: http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/wasser/menschenrecht_auf_wasser/