BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Tagfalterarten in der Region Hannover

Welche Tagfalter kommen in der Region Hannover vor? Hier ist eine Liste der 60 Tagfalterarten, die nach 1990 in der Region Hannover nachgewiesen wurden (Quellen: LOBENSTEIN 2003, REGION HANNOVER 2013, eigene Beobachtungen). Bei zwei Arten in der Liste handelt es sich wohl nur um einzelne Irrgäste (Segelfalter, Magerrasen-Perlmutterfalter). Einige Arten dürften seit 1990 verschwunden sein; bei einzelnen ist vermerkt, dass dies besonders wahrscheinlich ist. Vor 1990 sind leider schon 25 Tagfalterarten, die in der älteren Literatur beschrieben wurden, im heutigen Regionsgebiet ausgestorben. 

Gefährdungsangaben nach der niedersächsischen Roten Liste (LOBENSTEIN 2004), Reihenfolge nach SETTELE et al. 2009.

Familie Hesperiidae – Dickkopffalter

Familie Papilionidae – Ritterfalter

Familie Pieridae – Weißlinge

Familie Lycaenidae – Bläulinge

Familie Nymphalidae – Edelfalter

Familie Satyridae – Augenfalter

Quelle: http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/schmetterlinge/artenliste_tagfalter_in_der_region/