BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Erfolge und Dokumentation Mehlschwalbenschutz in der Region Hannover

Mehlschwalbe am markierten Kunstnest Foto: Uwe Vahldieck

Hier finden Sie als pdf. unsere Mehlschwalbenschutz-Dokumentation 2016 (2,6 MB) in der Region Hannover.

Schwerpunktthemen in 2016

  • Rettung und Erhalt von Mehlschwalbenkolonien
  • Erkenntnisse über die Annahme von Kunstnestern nach Gebäudesanierungen
  • Nesträuberangriffe in Kolonien mit hohen Brutverlusten
Mehlschwalbe sammelt Nistmaterial - Foto: Uwe Vahldieck

Hier finden Sie als pdf. unsere Mehlschwalbenschutz-Dokumentation 2015 (1,5 MB) in der Region Hannover. 

Schwerpunktthemen in 2015

  • Die große Bedeutung von Schwalbenpfützen für Schwalbenkolonien
  • Neuartige Pfützenanlage mit eigenem Wasserspeicher
  • Probleme bei der Annahme von Nisthilfen nach Gebäudesanierungen
  • Baustellen: Entfernung aller Naturnester - Was zu tun ist

Mehlschwalbenschutz Praxisbeispiele

Hier finden Sie unsere besten Praxisbeispiele für die stark bedrohten Mehlschwalben aus der Hannover-Region. Wir werden kontinuierlich diese dokumentieren; es lohnt sich also, diese Seite wieder zu besuchen.

Mehlschwalben leiden unter vielen Faktoren und stehen mittlerweile auf der Roten Liste (Vornwarnliste, Niedersachsen) der bedrohten Arten:

Was tun, um Mehlschwalben zu helfen?

Was alle tun können, die ein Herz für Mehlschwalben haben, die nicht umsonst von vielen Menschen als Glücksbringer betrachtet werden:

Quelle: http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/artenschutz_an_gebaeuden/mehlschwalbenschutz_praxisbeispiele/