BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Arbeitsgruppe Mauersegler

Die Arbeitsgruppe Mauersegler / Schutz Gebäude bewohnender Arten setzt sich dafür ein, dass Nistplätze und Quartiere Gebäude bewohnenden Arten wie Mauersegler, Schwalben, Fledermäuse, Dohlen, Turmfalken u.a. erhalten bleiben oder im Falle von Sanierung und Wärmedämmung von Gebäuden an derselben Stelle Ersatz geschafft wird.

Die Arbeitsgruppe berät rund um den Schutz dieser auf Gebäude angewiesener Arten und freut sich über Meldungen von Nistplätzen/Schlafplätzen, um diese dauerhaft zu schützen. Umfangreiche Hintergrundinformationen zum Schutz von Mauerseglern und anderen Gebäude bewohnenden Arten sind auch zu finden unter Themen/ Artenschutz.

Kontakt:

Regionsweit: Geschäftsstelle (0511) 66 00 93 mauersegler@nds.bund.net 

Hannover: Rose-Marie Schulz (Mauersegler Notruf) (0 15 73) 133 41 25

Hannover und Langenhagen: Regine Tantau regine.tantau@gmx.de

Hannover und Burgwedel: Rainer Prodöhl (0511) 69 14 74

Langenhagen: Ricky Stankewitz (0511) 724 69 26 ricky-stankewitz@web.de

Hannover-Linden: Jana Lübbert (0511) 70 03 82 47

oder in Notfällen (0176) 63 29 93 83

Treffen der Arbeitsgruppe:

Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18 Uhr und in der Saison zusätzlich nach Absprache (Führungen, Außentermine). Bitte nächsten Termin erfragen: mauersegler@nds.bund.net 

Die Treffen sind Umweltbildung im Sinne des Erwachsenenbildungsgesetzes und werden durch VER.DI gefördert: www.bw-verdi.de

Ort: BUND Geschäftsstelle,Goebenstr. 3a,30161 Hannover, Hinterhaus, Parterre

Links:

Gebäude bewohnende Vogelarten

Projekt Schutz Gebäude bewohnenden Arten

Mauersegler

Veranstaltungskalender mit Mauersegler-Exkursionen und Beratungsangebot

Quelle: http://archiv-hannover.bund.net/kontakt/arbeitsgruppen/ag_mauersegler/