Arbeitsgruppe Mauersegler

Die Arbeitsgruppe Mauersegler / Schutz Gebäude bewohnender Arten setzt sich dafür ein, dass Nistplätze und Quartiere Gebäude bewohnenden Arten wie Mauersegler, Schwalben, Fledermäuse, Dohlen, Turmfalken u.a. erhalten bleiben oder im Falle von Sanierung und Wärmedämmung von Gebäuden an derselben Stelle Ersatz geschafft wird.

Die Arbeitsgruppe berät rund um den Schutz dieser auf Gebäude angewiesener Arten und freut sich über Meldungen von Nistplätzen/Schlafplätzen, um diese dauerhaft zu schützen. Umfangreiche Hintergrundinformationen zum Schutz von Mauerseglern und anderen Gebäude bewohnenden Arten sind auch zu finden unter Themen/ Artenschutz.

Kontakt:

Regionsweit: Geschäftsstelle (0511) 66 00 93 mauersegler@nds.bund.net 

Hannover: Rose-Marie Schulz (Mauersegler Notruf) (0 15 73) 133 41 25

Hannover und Langenhagen: Regine Tantau regine.tantau@gmx.de

Hannover und Burgwedel: Rainer Prodöhl (0511) 69 14 74

Langenhagen: Ricky Stankewitz (0511) 724 69 26 ricky-stankewitz@web.de

Hannover-Linden: Jana Lübbert (0511) 70 03 82 47

oder in Notfällen (0176) 63 29 93 83

Treffen der Arbeitsgruppe:

Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18 Uhr und in der Saison zusätzlich nach Absprache (Führungen, Außentermine). Bitte nächsten Termin erfragen: mauersegler@nds.bund.net 

Die Treffen sind Umweltbildung im Sinne des Erwachsenenbildungsgesetzes und werden durch VER.DI gefördert: www.bw-verdi.de

Ort: BUND Geschäftsstelle,Goebenstr. 3a,30161 Hannover, Hinterhaus, Parterre

Links:

Gebäude bewohnende Vogelarten

Projekt Schutz Gebäude bewohnenden Arten

Mauersegler

Veranstaltungskalender mit Mauersegler-Exkursionen und Beratungsangebot



Bitte bei Terminen (oben) auf wichtige Änderungen aufgrund von Corona achten!

Rundbrief 2020

Hier können Sie sich unseren aktuellen Rundbrief downloaden.

Neu!
Broschüre: "Insektenschutz im öffentlichen Grün" (Georg Wilhelm)

BUND Naturdetektive

Das Programm für 2020 findet ihr hier.

Wir sind bei Facebook!

Der BUND Region Hannover hat eine eigene Facebook-Seite:
f BUND Region Hannover 

PRESSEMITTEILUNGEN

 des BUND Region Hannover

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:

Fragen zu Fledermäusen?

BUND FLEDERMAUS ZENTRUM Hannover

NEU: AG Naturfotografie

Mehr zu den Aktionen der Arbeitsgruppe Naturfotografie hier: www.facebook.com/NaturfotoHannover/  

Mauersegler und Co

Mehr zum Schutz Gebäude bewohnender Arten und zum  Mauerseglerschutz


Hier geht es zur

www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de
mit vielen Links zu Umweltprojekten in Niedersachsen

Unsere BÜROZEITEN

Wenn Sie unsere MitarbeiterInnen vom BUND Region Hannover persönlich erreichen wollen: montags von 13 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr ist unser Büro garantiert besetzt. Ansonsten versuchen Sie es unter der Woche; wir sind oft auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Telefon Geschäfts-stelle 05 11 / 66 00 93

Suche