Aurorafalter

Foto: Karsten Lange

Merkmale:

Der Aurorafalter ist ein mittelgroßer Falter mit weißen Flügeln, schwarzen Flügelspitzen; beim Männchen mit orangeroter Färbung in der äußeren Hälfte des Vorderflügels. Beim Weibchen fehlen diese intensiv orange gefärbten Spitzen, daher werden sie oft mit einem Kohlweißling verwechselt. Die Unterscheidung erfolgt dann an Hand der Hinterflügelunterseite, die bei beiden Geschlechtern eine unregelmäßige gelblichgrüne Zeichnung aufweist. Flügelspannweite: 4 - 5 cm.

Vorkommen:

Der Aurorafalter ist in ganz Europa bis zum Polarkreis und im Osten bis China und Japan verbreitet. Im Frühjahr trifft man ihn besonders in lichten Laubwäldern, aber auch auf Wiesen und Feldern an.

Flugzeit:

Die Flugzeit liegt in warmen Gebieten zwischen Ende März bis Ende Mai, in höheren Lagen zwischen Mitte bzw. Ende April bis Juli.

Nahrung:

Die Falter besuchen Blüten, die Raupen leben an Wiesenschaumkraut, Knoblauchsrauke, Hirtentäschel und ähnlichen Pflanzen.



Bitte bei Terminen (oben) auf wichtige Änderungen aufgrund von Corona achten!

Rundbrief 2020

Hier können Sie sich unseren aktuellen Rundbrief downloaden.

Neu!
Broschüre: "Insektenschutz im öffentlichen Grün" (Georg Wilhelm)

BUND Naturdetektive

Das Programm für 2020 findet ihr hier.

Wir sind bei Facebook!

Der BUND Region Hannover hat eine eigene Facebook-Seite:
f BUND Region Hannover 

PRESSEMITTEILUNGEN

 des BUND Region Hannover

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:

Fragen zu Fledermäusen?

BUND FLEDERMAUS ZENTRUM Hannover

NEU: AG Naturfotografie

Mehr zu den Aktionen der Arbeitsgruppe Naturfotografie hier: www.facebook.com/NaturfotoHannover/  

Mauersegler und Co

Mehr zum Schutz Gebäude bewohnender Arten und zum  Mauerseglerschutz


Hier geht es zur

www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de
mit vielen Links zu Umweltprojekten in Niedersachsen

Unsere BÜROZEITEN

Wenn Sie unsere MitarbeiterInnen vom BUND Region Hannover persönlich erreichen wollen: montags von 13 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr ist unser Büro garantiert besetzt. Ansonsten versuchen Sie es unter der Woche; wir sind oft auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Telefon Geschäfts-stelle 05 11 / 66 00 93

Suche