Bio-Gemüsekisten

Solidarische Landwirtschaft und Mietgärten sind Möglichkeiten, sich selber bei der Erzeugung ökologischer und gesunder Lebensmittel einzubringen.

Fehlt dazu die Zeit oder die Lust gibt es noch die klassische Gemüsekiste, bei der der Verbraucher "nur" zahlt, sich aber nicht selber engagieren muss. Am besten in Bio-Qualität mit regionalen Produkten. Folgende Anbieter liefern nach Hannover:

* Vom Gemüsekiste vom Kampfelderhof bei Hiddestorf wird Obst und Gemüse aus biologischem Anbau in Hannover und der Region ausgeliefert. Es kann zwischen verschiedenen Kisten und einer wöchentlichen oder vierzehntägige Auslieferung gewählt werden. Die Produkte stammen überwiegend von 5 Biohöfen in der Region Hannover/Hildesheim.

* BioDirekt Nietmann, Barsinghausen: wöchentlich oder vierzehntägige Auslieferung klassischer oder individueller Obst- und Gemüsekisten. Die Produkte stammen von Bioland- oder Demeterbetrieben, mit denen langfristig zusammengearbeitet wird. Allerdings werden auch Produkte vom Großhändler vertrieben, so dass nicht alle Waren regional sind.

* BioBringt´s, Stadthagen: zweimal wöchentlich steht Hannover auf dem Tourenplan. Der Lieferservice bietet klassische Obst- und Gemüsekisten sowie individuell zusammengestellte Kisten an, die bis zum Vortrag der Lieferung bestellt werden können. BioBringts arbeitet mit vier regionalen Biohöfen, einem Bäcker und einem Imker zusammen. Fehlende Waren werden beim Großhändler bestellt, sind also nicht regional.

* Biokiste vom ElbersHof, Nettelkamp bei Uelzen: dreimal wöchentlich wird Hannover beliefert. Fleisch vom eigenen Hof kann alle 4-8 Wochen mitgeliefert werden. Im Sommer kommen die Waren von Höfen aus der Region, sonst von überall her. Es kann eine Regionalkiste bestellt werden.

Fehlt ihre Biokiste? Bitte wenden Sie sich an bund.hannover(@)bund.net, wir weisen gerne auf ihre Liefermöglichkeit für Hannover und die Region hin.



Bitte bei Terminen (oben) auf wichtige Änderungen aufgrund von Corona achten!

Rundbrief 2020

Hier können Sie sich unseren aktuellen Rundbrief downloaden.

Neu!
Broschüre: "Insektenschutz im öffentlichen Grün" (Georg Wilhelm)

BUND Naturdetektive

Das Programm für 2020 findet ihr hier.

Wir sind bei Facebook!

Der BUND Region Hannover hat eine eigene Facebook-Seite:
f BUND Region Hannover 

PRESSEMITTEILUNGEN

 des BUND Region Hannover

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:

Fragen zu Fledermäusen?

BUND FLEDERMAUS ZENTRUM Hannover

NEU: AG Naturfotografie

Mehr zu den Aktionen der Arbeitsgruppe Naturfotografie hier: www.facebook.com/NaturfotoHannover/  

Mauersegler und Co

Mehr zum Schutz Gebäude bewohnender Arten und zum  Mauerseglerschutz


Hier geht es zur

www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de
mit vielen Links zu Umweltprojekten in Niedersachsen

Unsere BÜROZEITEN

Wenn Sie unsere MitarbeiterInnen vom BUND Region Hannover persönlich erreichen wollen: montags von 13 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr ist unser Büro garantiert besetzt. Ansonsten versuchen Sie es unter der Woche; wir sind oft auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Telefon Geschäfts-stelle 05 11 / 66 00 93

Suche