Memorandum: Wege zu einer umweltverträglicheren Kaliindustrie

Ein Memorandum von Dr. Ralf Krupp, BUND Experten zu Bergbaufolgen:

"Ich sehe mich zu diesem Schritt veranlasst, weil aus meiner Sicht die bisherigen Bemühungen nicht die erforderliche Wirkung entfaltet haben. Insbesondere die mehrjährige Tätigkeit des Runden Tisches droht jetzt ins leere zu laufen, nachdem die Leitung  zusammen mit ihrer wissenschaftlichen Begleitung kürzlich im Alleingang am Plenum vorbei nicht autorisierte Stellungnahmen mit unzutreffenden und nicht substantiierten Schlussfolgerungen abgegeben hat und fast zeitgleich K+S Vorstand Steiner verkündet hat, man werde neue Anträge für eine Kaliabwasserversenkung in den Plattendolomit und Einleitung in die Werra stellen.

Mit der Veröffentlichung dieses Memorandums verbinde ich die Hoffnung und Absicht weitere Schäden von unserer Umwelt, unseren Ressourcen und unserer Volkswirtschaft abzuwenden, die insbesondere kommende Generationen schwer belasten werden. Ich bitte Sie daher dieses Memorandum auch über die Ihnen verfügbaren Kanäle weiter zu verbreiten und öffentlich zu machen."



Bitte bei Terminen (oben) auf wichtige Änderungen aufgrund von Corona achten!

Rundbrief 2020

Hier können Sie sich unseren aktuellen Rundbrief downloaden.

Neu!
Broschüre: "Insektenschutz im öffentlichen Grün" (Georg Wilhelm)

BUND Naturdetektive

Das Programm für 2020 findet ihr hier.

Wir sind bei Facebook!

Der BUND Region Hannover hat eine eigene Facebook-Seite:
f BUND Region Hannover 

PRESSEMITTEILUNGEN

 des BUND Region Hannover

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:

Fragen zu Fledermäusen?

BUND FLEDERMAUS ZENTRUM Hannover

NEU: AG Naturfotografie

Mehr zu den Aktionen der Arbeitsgruppe Naturfotografie hier: www.facebook.com/NaturfotoHannover/  

Mauersegler und Co

Mehr zum Schutz Gebäude bewohnender Arten und zum  Mauerseglerschutz


Hier geht es zur

www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de
mit vielen Links zu Umweltprojekten in Niedersachsen

Unsere BÜROZEITEN

Wenn Sie unsere MitarbeiterInnen vom BUND Region Hannover persönlich erreichen wollen: montags von 13 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr ist unser Büro garantiert besetzt. Ansonsten versuchen Sie es unter der Woche; wir sind oft auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Telefon Geschäfts-stelle 05 11 / 66 00 93

Suche