BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Vortragsreihe "Begrüntes Hannover" 2017

Mit der Vortragsreihe wollen der BUND Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover über die Vorteile von Gebäudebegrünungen und Entsiegelungsmaßnahmen informieren und auf die Fördermöglichkeiten im Rahmen des Projektes „Begrüntes Hannover“ aufmerksam machen.

Die Einladung (PDF) und das Plakat (PDF) zur Vortragsreihe können Sie hier herunterladen.

Veranstaltungsort
Volkshochschule
Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover                         
Saal, 1. OG
Anfahrt
Stadtbahnen 3, 7, 9 bis Markthalle; Stadtbahnen 4, 5, 6, 11 bis Steintor; Stadtbahnen 10 und 17 bis Clevertor 
Kontakt
(0511) 70 03 82 47 oder begruenteshannover@nds.bund.net
Der Eintritt ist kostenlos.

Montag, 24. April 2017, 18 Uhr          
Mehr Strom vom grünen Dach
– Eine effektive Kombination von Photovoltaik auf Gründächern                                                         
Martin Kruse, OPTIGRÜN international AG, Krauchenwies-Göggingen       

Der Vortrag von Martin Kurse (OPTIGRÜN), befasst sich mit der Frage, wie effektiv Photovoltaik-Anlagen auf Gründächern sind.

Mittwoch, 3. Mai 2017, 18 Uhr
Grüne Dachlandschaften und begrünte Bunker

– Beispiele aus Hamburg
Dipl. Geoökol. Michael Richter, HafenCity Universität Hamburg (HCU)


Dipl. Geoökologe Michael Richter (HafenCity Universität Hamburg) stellt die Gründachstrategie der Stadt Hamburg vor, die ebenfalls eine grüne Dachlandschaft fördern will und dazu unter anderem Visionen für die Begrünung von alten Bunkern entwickelt hat.

Mittwoch, 17. Mai 2017, 18 Uhr
Grüne Höfe und grüne Wände

– Von der Entsiegelung bis zur Bepflanzung
Andreas Ackermann, Gartenarchitekt, Hannover


Gartenarchitekt Andreas Ackermann aus Hannover wird bei seinem Vortrag auf die Entsiegelung unnötig betonierter Flächen und auf ihre Bepflanzung eingehen und gute Beispiele begrünter Höfe, Einfahrten und Wände vorstellen.


Quelle: http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/begruentes_hannover/vortragsreihe_2020/vortragsreihe_2017/