Informationen für Bauherren zur Schaffung von Quartieren an Gebäuden für Mauersegler für Gebäudebrüter

Diese Seite richtet sich direkt an Bauherren, Planungs- und Architekturbüros, Sanierungsunternehmen sowie das ausführende Handwerk, die mit der Modernisierung und Wärmesanierung von Gebäuden, insbesondere Fassaden und Dächern befasst sind.

Ohne die Eigentümer und das planende und ausführende Gewerbe ist auf Dauer der Schutz Gebäude bewohnender Tierarten wie Mauersegler, Zwergfledermäuse und Co nicht möglich. In den letzten Jahren sind ungezählte Quartiere unserer heimlichen Mitbewohner an Gebäuden verloren gegangen. Der BUND begrüßt grundsätzlich die Wärmesanierung und Instandsetzung des Gebäudebestandes als Beitrag für einen nachhaltigen Klimaschutz!

Ein Herz für Mauersegler, Zwerg und Co

Hier jedoch ein Apell, bei den Arbeiten nicht den Artenschutz zu vergessen, zumal es sich um geschützte und strenge geschützte Arten handelt. Außerdem sind diese für viele Menschen in der Stadt "Natur am Haus" und damit Lebensfreude. Deshalb bietet der BUND Region Hannover hier Handreichungen an für leicht realisierbare Lösungen von Artenschutzmaßnahmen (Nisthilfen, Quartieren) an Gebäuden. Auch bei dem Neubau ist der An- und Einbau solcher Quartiere eine Hilfe für die Tausenden von zerstörten Brut, Nist- und Schlafplätze der letzten Jahre.

Hier eine kurze Zusammenstellung der erprobten und bewährten Nistkästen für Mauersegler und Haussperling gleichermaßen geeignet.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter bund.hannover@bund.net oder telefonisch unter 0511-660093. In ganz dringenden Fällen erreichen Sie uns auch mobil: 0176-63299383.

Auf der Seite unseres Projektes "Schutz Gebäudebewohnender Arten" finden Sie umfangreiche Informationen zum Download, wie und wo Sie Ersatz für verloren gegangene Brut- und Schlafplätze schaffen können sowie umfangreiche Hinweise auch für das ausführende Handwerk (Gebäudesanierung, Wärmedämmung, Energieberatung Außenhülle von Gebäuden).

http://region-hannover.bund.net/?id=

 

 

 

 

 

 

 



Projektgruppe Schutz Gebäude bewohnender Vogel- und Fledermausarten

Kontakt: mauersegler@nds.bund.net
Jana.Luebbert@nds.bund.net

oder Geschäftsstelle: 0511 - 66 00 93

Mauersegler-Notruf-Telefon: Rose-Marie Schulz 0157 3133 4125

Suche