Beratungs- und Seminarangebot

Renovierte Wohnung gesucht!
Unter unseren Dächern leben – oft unbemerkt – viele Vogel- und Fledermausarten wie Mauersegler, Haussperling und Zwergfledermaus. Bei Gebäudesanierungen werden viele bestehende Nistmöglichkeiten – oft unwissentlich – zerstört, ohne dass Ersatz geschaffen wird. Der Bestand der gesetzlich geschützten Tiere ist dadurch stark gefährdet. Dabei lassen sich Ersatzmaßnahmen zum Erhalt bestehender Brut- und Lebensstätten sowie die Schaffung von Quartieren mit wenig Aufwand und geringen Kosten problemlos umsetzen.

Unser Anliegen ist es, die Artenvielfalt im direkten Wohnumfeld zu erhalten.

Daher bietet der BUND Region Hannover neben umfangreichen Informationsmaterialien (zu den Tieren und konkreten Lösungsmöglichkeiten), Beratungen (telefonisch und bei Bedarf vor Ort) sowie speziell für Architekten, Planer, Energieberater, Wohnungsbaugesellschaften, Bauherren und das ausführenden Handwerk Seminare zum Thema „Wärmesanierungen und Artenschutz an Gebäuden“ an. 

Beratung

Bei Interesse an fachkundiger Beratung wenden Sie sich bitte an die Arbeitsgruppe Mauersegler unter mauersegler@nds.bund.net

Informationsmaterial

Informationsmaterial erhalten sie sowohl in der BUND Geschäftsstelle auf Rückfrage oder auf unserer Website als Download.

Seminare für Fachleute

Falls Sie sich mit einer geschlossenen Gruppe für ein Seminar anmelden möchten (ab 6 Personen), können wir auch einen Termin auf Absprache vereinbaren, gerne auch in Ihren Räumlichkeiten.

Bei Fragen, Interesse an Informationsmaterial, Beratungen zum Thema oder Empfehlungen von Nisthilfen informieren wir Sie gern – auch vor Ort. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bund-hannover / Schutz Gebäude bewohnende Arten.

Aktuelles Seminarangebot Februar 2012

Seminarangebot: „Wärmesanierung und Artenschutz an Gebäuden“
Folgende Themenschwerpunkte werden in dem Seminar vermittelt:
1.    Schutz von Gebäude bewohnenden Vogel- und Fledermausarten
2.    baulich leicht umsetzbare Lösungsmöglichkeiten bei Gebäudemodernisierungen
Nach dem Vortrag besteht eine Diskussionsmöglichkeit bei der auch offene Fragen geklärt werden können. Die Teilnehmer bekommen umfangreiches Informationsmaterial und können zusätzlich eine Nistkastenausstellung besichtigen.

Termin: Dienstag, den 28.02.2012 von 14 bis 16 Uhr

Ort: BUND Region Hannover, Goebenstr. 3a, 30161 Hannover, Hinterhof, Seminarraum 1.OG

Anmeldeschluss:  22.2.2012 (freie Plätze werden aber noch nach Anmeldungsschluss kurzfristig vergeben!)
Kontakt/Anmeldung: jana.luebbert@nds.bund.net

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Personen.



Projektgruppe Schutz Gebäude bewohnender Vogel- und Fledermausarten

Kontakt: mauersegler@nds.bund.net
Jana.Luebbert@nds.bund.net

oder Geschäftsstelle: 0511 - 66 00 93

Mauersegler-Notruf-Telefon: Rose-Marie Schulz 0157 3133 4125

Suche