Arbeitsgruppe Technischer Umweltschutz

  • Ziel: Realisierung einer umweltverträglichen Stoffwirtschaft
  • Immissionsschutz
  • Technischer Umweltschutz
  • Beteiligung an Genehmigungsverfahren, kommunalen Abfallwirtschaftskonzepten und am Nachbarschaftsdialog mit einem Autohersteller
  • Umweltaspekte des Kali- und Steinsalzbergbaus, Bergbaufolgen

Kontakt:

Heiner Ruth
Tel.: 0173 / 3821236
heiner-ruth@web.de

Olaf Buchholz
Tel.: 0162 / 1696017
O.Buchholz@gmx.de

Walter Feldt
über Geschäftsstelle
(Veranstaltungslärm, Schienenlärm)

Fluglärm:
Hans-Peter Wendorff
Tel.: 05031 / 72 982
http://www.fluglaerm.de/hannover/


Treffen: nach Bedarf

Links:
Bergbaufolgen
Energiewirtschaft
Recycling

 

 



Bitte bei Terminen (oben) auf wichtige Änderungen aufgrund von Corona achten!

Rundbrief 2020

Hier können Sie sich unseren aktuellen Rundbrief downloaden.

Neu!
Broschüre: "Insektenschutz im öffentlichen Grün" (Georg Wilhelm)

BUND Naturdetektive

Das Programm für 2020 findet ihr hier.

Wir sind bei Facebook!

Der BUND Region Hannover hat eine eigene Facebook-Seite:
f BUND Region Hannover 

PRESSEMITTEILUNGEN

 des BUND Region Hannover

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:

Fragen zu Fledermäusen?

BUND FLEDERMAUS ZENTRUM Hannover

NEU: AG Naturfotografie

Mehr zu den Aktionen der Arbeitsgruppe Naturfotografie hier: www.facebook.com/NaturfotoHannover/  

Mauersegler und Co

Mehr zum Schutz Gebäude bewohnender Arten und zum  Mauerseglerschutz


Hier geht es zur

www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de
mit vielen Links zu Umweltprojekten in Niedersachsen

Unsere BÜROZEITEN

Wenn Sie unsere MitarbeiterInnen vom BUND Region Hannover persönlich erreichen wollen: montags von 13 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr ist unser Büro garantiert besetzt. Ansonsten versuchen Sie es unter der Woche; wir sind oft auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Telefon Geschäfts-stelle 05 11 / 66 00 93

Suche